Frankokantabrische Höhlenkunst — Topographische Karte des frankokatabrischen Raumes; vergleicht man sie mit der anschließenden Karte, erkennt man die bevorzugte Lage der Bilderhöhlen an den Ausläufern von Gebirgszügen mit mächtigen, Höhlenbildung begünstigenden Kalkformationen… … Deutsch Wikipedia
Osteuropa — Ọst|eu|ro|pa; s: östlicher Teil Europas. Dazu: Ọst|eu|ro|pä|er, der; Ọst|eu|ro|pä|e|rin, die; ọst|eu|ro|pä|isch <Adj.>. * * * Ọst|europa, im allgemeinen geographischen Sprachgebrauch Bezeichnung für die Länder im Osten Europas, also … Universal-Lexikon
Gravettien — Zeitalter: jüngere Altsteinzeit Absolut: vor ca. 31.000 bis 25.000 Jahren Ausdehnung West , Mittel und Osteuropa … Deutsch Wikipedia
Jungpaläolithische Kleinkunst — Venus von Willendorf Jungpaläolithische Kleinkunst ist ein archäologischer Sammelbegriff für Kunstwerke und künstlerisch gestaltete oder verzierte Artefakte des Jungpaläolithikums. Träger dieser Kunstwerke ist der anatomisch moderne Mensch, in… … Deutsch Wikipedia
Perigordien — Gravettespitze Köpfchen der Venus von Brassempouy Das Gravettien (auch Perigordien) ist eine Zeitperiode des mittleren Jungpaläolithikums (etwa 28.000 bis 22.000 … Deutsch Wikipedia
Urgeschichte Österreichs — Venus von Willendorf, der wahrscheinlich bekannteste paläolithische Fund aus Österreich Die Urgeschichte Österreichs reicht vom ersten Nachweis der Anwesenheit von Menschen auf österreichischem Boden bis zum Einsetzen der Schriftgeschichte durch… … Deutsch Wikipedia
Mannholz (Pleinfeld) — Mannholz Markt Pleinfeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Mesolithischer Fundplatz Rottenburg-Siebenlinden — Der mesolithische Fundplatz Rottenburg Siebenlinden ist ein archäologischer Fundplatz im Ortsteil Siebenlinden von Rottenburg am Neckar (Baden Württemberg). Bei den seit 1990 im Vorfeld von Baumaßnahmen freigelegten Befunden handelt es sich um… … Deutsch Wikipedia
Moustérien — Mous|té|ri|en 〈[ musteriɛ̃:] n.; s; unz.〉 Jägerkultur der mittleren Altsteinzeit [nach dem frz. Ort Le Moustier im Departement Dordogne] * * * Moustérien [musteri ɛ̃, französisch] das, (s), Kulturstufe der Altsteinzeit, benannt nach dem Fundort … Universal-Lexikon
Südosteuropa — Süd|ọst|europa, der Südostteil Europas, umfasst die Balkanhalbinsel, deren Abgrenzung gegen Mitteleuropa nicht übereinstimmend vorgenommen wird. Vorgeschichte Die frühesten Zeugnisse der Altsteinzeit bilden Geröllgeräte von Vertesszőllős… … Universal-Lexikon